Schön, dass Sie vorbeischauen …

In unserer gastroenterologischen Praxis steht nicht nur die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt – sondern auch das Wohlbefinden unseres Teams. Wir glauben daran, dass echte Teamarbeit der Schlüssel zu Erfolg und Zufriedenheit ist. Hier arbeiten Menschen mit Leidenschaft, Kompetenz und Herz Hand in Hand, unterstützen sich gegenseitig und ziehen gemeinsam an einem Strang. Bei uns finden Sie nicht einfach nur einen Job, sondern ein berufliches Zuhause, in dem Wertschätzung, Vertrauen und ein positives Miteinander gelebt werden. Wenn Sie Lust auf ein herzliches Team, spannende Aufgaben und ein Umfeld haben, in dem Ihre Arbeit wirklich zählt, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams! 

Unsere Stellenangebote

Mo. 08:00 - 16:30 Uhr
Di. 10:00 - 16:30 Uhr
Mi. 08:00 - 14:00 Uhr
Do. 08:00 - 14:00 Uhr
Fr. 08:00 - 14:00 Uhr

Vita Dr. med. Söllenböhmer

Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie

  • Seit Dezember 2012: Niedergelassener Gastroenterologe in eigener Facharztpraxis „Gastroenterologie im Westend“ in Berlin

  • Seit 2014: Spezialisierte Sprechstunde für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) mit Durchführung von Infusionstherapien

  • Teilnahme am DGVS-Seminar CED in Berlin (März 2017)

  • Seit 2017: Aktive Teilnahme an Qualitätszirkeln zum Thema CED

Klinische Laufbahn:

  • 2006 – 2012: Leitender Oberarzt an der Medizinischen Klinik II, HELIOS Klinikum Emil von Behring, Berlin (Gastroenterologie, Hepatologie und Endoskopie)

  • 2005: Leitender Oberarzt am Evangelischen Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge, Berlin (Innere Medizin, Gastroenterologie, Infektiologie, Nephrologie)

  • 1995 – 2004: HELIOS Klinikum Emil von Behring, Berlin

    • Funktionsassistent der Endoskopie (2000–2004)

    • Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin (2000)

    • Anerkennung als Gastroenterologe (2003)

    • Weiterbildungsassistent in der Inneren Medizin, Gastroenterologie, Kardiologie mit Intensivmedizin (1995–2000)

  • 1994 – 1995: Klinikum Fürth, I. Innere Abteilung – Weiterbildungsassistent in Innerer Medizin, Pneumologie und Kardiologie

Akademische Ausbildung:

  • 1992 – 1994: Klinische Tätigkeit in der Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

  • 1994: Approbation als Arzt

Studienbeteiligung:

  • BioAssist-Studie (2021–2023)

  • Trust Beyond (2019–2023)

  • Europe-Studie (seit 2023)

  • FilgoColitis-Studie (seit 2023)