Vertrauen, Expertise, Fürsorge

Fachärztliche Betreuung mit Herz

Dr. med. Cristoph Söllenböhmer

Der Kaffee danach

GASTROENTEROLOGIE IM WESTEND

GASTRO-
ENTEROLOGIE IM WESTEND

In unserer gastroenterologischen Praxis kombinieren wir modernste Diagnostik mit langjähriger Expertise, um Ihre Beschwerden gezielt und nachhaltig zu behandeln. Unser Anspruch ist es, nicht nur Symptome zu lindern, sondern Ihre Gesundheit bis zur möglichen Beschwerdefreiheit zu verbessern. Dabei stehen Sie als Mensch im Fokus – wir schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der Sie sich gut aufgehoben fühlen können. Mit individuell abgestimmten Therapien und höchsten medizinischen Standards setzen wir alles daran, Ihre Lebensqualität spürbar zu steigern. Vertrauen Sie auf unsere Kompetenz – gemeinsam finden wir einen Weg, damit es Ihnen wieder besser geht.

Das Team

Wir sind das Praxisteam, bei dem Fachkompetenz auf gute Laune trifft – und der Kaffee immer heiß ist. Mit einem Lächeln, einer Prise Humor und ganz viel Engagement kümmern wir uns um Ihre Gesundheit. Hier sind Sie nicht nur gut aufgehoben, sondern auch bestens versorgt!

Schwerpunkte

Patientenstimmen

Aktuelle Informationen

Liebe Patientinnen und Patienten, Wir sind in der Zeit  vom 25.07. – 11.08.25 im  Sommerurlaub und die Praxis ist geschlossen. Für vereinbarte Termine sind wir von 08:00 Uhr – 14:00 Uhr für Sie geöffnet. Mit den besten Grüßen, Ihr Praxisteam der Gatroenterologie im Westend.

Mo. 08:00 - 16:30 Uhr
Di. 10:00 - 16:30 Uhr
Mi. 08:00 - 14:00 Uhr
Do. 08:00 - 14:00 Uhr
Fr. 08:00 - 14:00 Uhr

Vita Dr. med. Söllenböhmer

Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie

  • Seit Dezember 2012: Niedergelassener Gastroenterologe in eigener Facharztpraxis „Gastroenterologie im Westend“ in Berlin

  • Seit 2014: Spezialisierte Sprechstunde für chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) mit Durchführung von Infusionstherapien

  • Teilnahme am DGVS-Seminar CED in Berlin (März 2017)

  • Seit 2017: Aktive Teilnahme an Qualitätszirkeln zum Thema CED

Klinische Laufbahn:

  • 2006 – 2012: Leitender Oberarzt an der Medizinischen Klinik II, HELIOS Klinikum Emil von Behring, Berlin (Gastroenterologie, Hepatologie und Endoskopie)

  • 2005: Leitender Oberarzt am Evangelischen Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge, Berlin (Innere Medizin, Gastroenterologie, Infektiologie, Nephrologie)

  • 1995 – 2004: HELIOS Klinikum Emil von Behring, Berlin

    • Funktionsassistent der Endoskopie (2000–2004)

    • Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin (2000)

    • Anerkennung als Gastroenterologe (2003)

    • Weiterbildungsassistent in der Inneren Medizin, Gastroenterologie, Kardiologie mit Intensivmedizin (1995–2000)

  • 1994 – 1995: Klinikum Fürth, I. Innere Abteilung – Weiterbildungsassistent in Innerer Medizin, Pneumologie und Kardiologie

Akademische Ausbildung:

  • 1992 – 1994: Klinische Tätigkeit in der Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

  • 1994: Approbation als Arzt

Studienbeteiligung:

  • BioAssist-Studie (2021–2023)

  • Trust Beyond (2019–2023)

  • Europe-Studie (seit 2023)

  • FilgoColitis-Studie (seit 2023)